top of page

Mein grüner Daumen

Was habe ich mich gefreut. Alle Jahre wieder hat meine Kamelie prächtig geblüht. Die Pflanze hatte ich 2014 in Dresden gekauft, bei meiner Lieblingsgärtnerin in Trachau. Damals war die Pflanze nur rund 25 cm hoch und recht zierlich. Inzwischen ist  sie gut 1,50 m hoch und breit.

 

Im Sommer steht die Pflanze auf dem Balkon, Südwestseite, und im Winter im Eingang hinter Glas bei meinen Schwiegereltern, ebenfalls Südwestseite. Tja, ich habe halt einen grünen Daumen, nicht nur im Haus, sondern auch bei Pflanzen, die draußen wachsen.

In meinem Garten habe ich die vergangenen Jahre viel experimentiert. Manches ist gelungen, wie etwa der Anbau von Gurken und Tomaten, manches halt nicht. Dennoch habe ich es geliebt, Dinge auszuprobieren oder neu zu gestalten. Selbst Unkraut jäten hatte für mich seinen Reiz ... Unsere Besuche in Deutschland werde ich auf alle Fälle auch für die Gartenarbeit nutzen. In einem Garten gibt es ja schließlich immer etwas zu tun.

Meine großen Kübelpflanzen, die im Sommer auf dem Balkon stehen, sind im Winter im Keller zum Überwintern. Meine Jungs kümmern sich darum, sie ab und an zu gießen.

Da wir hier in Tiflis in einer Wohnung leben, stehen mir für meine Outdoor-Gartenaktivitäten nur die Balkone zur Verfügung. Da werde ich in den kommenden Monaten mit Sicherheit so einiges zum Blühen bringen. Allerdings muss ich erst mal schauen, was man hier zum Blühen bringen kann. Immerhin haben wir hier im Kaukasus ein anderes Klima als in Deutschland.

 

Oleander etwa, wächst hier am Straßenrand in Beeten und in Parks. Deshalb werde ich mir schon bald einen zulegen. Der kann dann das ganze Jahr auf dem Balkon verbringen und muss nicht drinnen überwintern. Indoor habe ich mir auch schon ein paar Grünpflanzen zugelegt - und einige Dattelpalmen selbst gezogen. Mal sehen, wie groß sie werden.

IMG_5179.jpeg
IMG_4991.jpeg
IMG_3728.jpeg

© 2023 by Jessica Priston. Proudly created with Wix.com

bottom of page